Der Hallenvorraum sollte komplett neu gestaltet werden. Bisheriger Vorraum komplett zurückbauen und für Multifunktionen komplett neu aufbauen.
Eingang ohne jegliche Barriere, keine Stufe, ggf. elektronische Schiebetüren am Eingang, gesteuert durch Lichtschranke, damit Rollstuhlfahrer, die alleine unterwegs sind, “Behindertentoilette” selbständig nutzen können, genauso für Gäste / Bürger mit Kinderwagen – ohne dass umständlich Türflügel im Aktionsradius / Sichtfeld neue Aktivitäten erfordern; denn in öffentlichen Gebäuden müssen Türen nach außen sich öffnen.
Toilettenkomplex:
– wie üblich Herren- und Damentoilette
– Behindertentoilette (DIN – Vorgaben)
– Baby-Corner: Wickeltisch, Wickelauflage, Windeleimer, Abstellfläche/Ablage, ggf. Regenschirmständer – ggf. kleiner Windelvorrat für “Notfälle”
– Kindertoilette: eigene Kabine mit speziellem freistehenden Kinder-WC aus Keramik, Zugangstüre mit entsprechendem Signet /Pictogramm gekennzeichnet
– Kinderspieltisch mit vier Kinderstühlen, kleine Spielzeugkiste, ein paar Bilderbücher, Platzierung im “großzügigen” Eingangsbereich – Standort darf “Allgemeinbetrieb” nicht stören, dafür aber ergänzen.
– dazu eventuell für Erwachsene zum Warten oder kurzen Ausruhen eine hölzerne Sitzbank oder Ledersofa für vier Personen
Fazit: JUNGES GASTLICHES BIEDERBACH = WIR
Ein anderer Impuls passt hier gut dazu, deswegen veröffentliche ich ihn hier in den Kommentaren:
Ist ein Wickelbereich geplant? Wäre es möglich auf der Damen-und Herrentoilette jeweils eine Kindertoilette miteinzuplanen?